Thread
Menü

192,84 € pro Jahr


14.05.2024 12:57 - Gestartet von Wechseler
waren es auf der Betriebskostenabrechnung, als ich noch im Einzugsgebiet von Vodafone-Kabeldeutschland gewohnt hatte. Nein, nicht für das ganze Haus, sondern für eine Wohnung. Als ich zum Spaß mal kurz meine alte Anschrift geprüft hatte, waren es immer noch so viel.

Da ist jede Alternative günstiger. Derzeit streame ich frei verfügbare Inhalte über LTE. Zusätzliche Abos habe und brauche ich nicht.
Menü
[1] Klaus_W antwortet auf Wechseler
14.05.2024 15:55
Benutzer Wechseler schrieb:
waren es auf der Betriebskostenabrechnung, als ich noch im Einzugsgebiet von Vodafone-Kabeldeutschland gewohnt hatte. Nein, nicht für das ganze Haus, sondern für eine Wohnung. Als ich zum Spaß mal kurz meine alte Anschrift geprüft hatte, waren es immer noch so viel.

Da ist jede Alternative günstiger. Derzeit streame ich frei verfügbare Inhalte über LTE. Zusätzliche Abos habe und brauche ich nicht.

Das ist ein alter Hut von den Firmen, Bestandskunden immer schlechter zu stellen als Neukunden. Man kennt das auch von Banken. Theoretisch kann man ja den "TV Connect Standard" für 12,99 € im Monat bekommen, aber nur als Neukunde. Das wären dann 155,88 € im Jahr. Leider hält Vodafone sich nicht mal an die alten Vertragsbedingungen, denn der CI+-Adapter und der Receiver wollten die 2019 von uns zurückhaben. Dabei hieß es, den kann man solange haben, wie der Vertrag läuft. Da aktuell kein Pay-TV gebucht wurde konnte man auf den CI+ verzichten, aber bei einem Sky-Abo liefert Vodafone keinen CI+ mehr. Grundsätzlich ist das Kabelangebot ja auch dynamisch anzusehen. Denn mit der Aufschaltung oder Abschaltung für einen selbst interessante Sender oder beispielsweise die Abschaltung von UKW, steigt oder sinkt der Preis ja nicht. Vodafone könnte kundenfreundlicher sein, kann oder macht es aber nicht und dann dürfen sie sich nicht wundern. Die Firma scheint ja auch so unattraktiv für Sender geworden sein, daß selbst Servus-TV sich zurückgezogen hat. Von der Preisexplosion beim Kabel-Internet, will ich erst gar nicht anfangen. Es geht nämlich auch anders, siehe PUR.
Menü
[1.1] Wechseler antwortet auf Klaus_W
14.05.2024 17:07
Benutzer Klaus_W schrieb:
Das ist ein alter Hut von den Firmen, Bestandskunden immer schlechter zu stellen als Neukunden. Man kennt das auch von Banken. Theoretisch kann man ja den "TV Connect Standard" für 12,99 € im Monat bekommen, aber nur als Neukunde.

Ich habe als Neukunde geprüft. Der Betrag ist exakt derselbe, der früher auf der Betriebskostenabrechnung stand. Der ist natürlich deutlich höher als 119,88 € pro Jahr oder 155,88 € pro Jahr.
Menü
[2] hotte70 antwortet auf Wechseler
15.05.2024 07:52
Benutzer Wechseler schrieb:
waren es auf der Betriebskostenabrechnung, als ich noch im Einzugsgebiet von Vodafone-Kabeldeutschland gewohnt hatte. Nein, nicht für das ganze Haus, sondern für eine Wohnung. Als ich zum Spaß mal kurz meine alte Anschrift geprüft hatte, waren es immer noch so viel.

Da ist jede Alternative günstiger. Derzeit streame ich frei verfügbare Inhalte über LTE. Zusätzliche Abos habe und brauche ich nicht.

Meine Eltern hatten über ihre Wohnungsbaugenossenschaft einen Deal von bisher ca. 6 € monatlich über die Nebenkosten. Fällt ja jetzt weg, alternativ bietet Vodafone Einzelverträge für 9,99€ an.
Menü
[3] hotte70 antwortet auf Wechseler
15.05.2024 08:20
Benutzer Wechseler schrieb:
waren es auf der Betriebskostenabrechnung, als ich noch im Einzugsgebiet von Vodafone-Kabeldeutschland gewohnt hatte. Nein, nicht für das ganze Haus, sondern für eine Wohnung. Als ich zum Spaß mal kurz meine alte Anschrift geprüft hatte, waren es immer noch so viel.

Da ist jede Alternative günstiger. Derzeit streame ich frei verfügbare Inhalte über LTE. Zusätzliche Abos habe und brauche ich nicht.

Meine Eltern hatten über ihre Wohnungsbaugenossenschaft einen Deal von bisher ca. 6 € monatlich über die Nebenkosten. Fällt ja jetzt weg, alternativ bietet Vodafone Einzelverträge für 9,99€ an.
Menü
[3.1] Unkel Sam antwortet auf hotte70
16.05.2024 09:39
Benutzer hotte70 schrieb:
Benutzer Wechseler schrieb:
waren es auf der Betriebskostenabrechnung, als ich noch im Einzugsgebiet von Vodafone-Kabeldeutschland gewohnt hatte. Nein, nicht für das ganze Haus, sondern für eine Wohnung. Als ich zum Spaß mal kurz meine alte Anschrift geprüft hatte, waren es immer noch so viel.

Da ist jede Alternative günstiger. Derzeit streame ich frei verfügbare Inhalte über LTE. Zusätzliche Abos habe und brauche ich nicht.

Meine Eltern hatten über ihre Wohnungsbaugenossenschaft einen Deal von bisher ca. 6 € monatlich über die Nebenkosten. Fällt ja jetzt weg, alternativ bietet Vodafone Einzelverträge für 9,99€ an.

Nix gibts !
Zahle jeden Monat als Mieter Zwangsabgabe 10€ für die Schüssel + fürs HD noch paar Euro dazu sonst täten wir im Dunklen sitzen. Ich schau mir mein privates Zeugs über den Mac an. Ansonsten wäre der Kasten wenn ich alleine wäre schon lange auf dem Sperrmüll gelandet.

Und die GEZ schon lange gekündigt, Frechheit was man heute über die staatliche Zwangsabgabe geboten bekommt. Ich sitze ja nicht 24 Stunden vor der Glotze, manche Menschen schon. Aber es stimmt der Öffentliche ist schon ein Wiederholungsverein.

Man versucht halt den Bürger hinter das Licht zu führen wo es geht, traurig.
Menü
[4] Unkel Sam antwortet auf Wechseler
16.05.2024 09:26
Benutzer Wechseler schrieb:
waren es auf der Betriebskostenabrechnung, als ich noch im Einzugsgebiet von Vodafone-Kabeldeutschland gewohnt hatte. Nein, nicht für das ganze Haus, sondern für eine Wohnung. Als ich zum Spaß mal kurz meine alte Anschrift geprüft hatte, waren es immer noch so viel.

Da ist jede Alternative günstiger. Derzeit streame ich frei verfügbare Inhalte über LTE. Zusätzliche Abos habe und brauche ich nicht.

Für das Geld zahle ich im Jahr meinen Opel Astra mit Teilkasko als Zweitwagen !