Thread
Menü

Wozu noch Laufzeitverträge?


15.05.2024 08:42 - Gestartet von JayKay717
einmal geändert am 15.05.2024 08:43
Ernstgemeinte Frage, die Prepaid-Tarife von Vodafone und O2 lassen mittlerweile praktisch nix mehr zu wünschen übrig, wozu sollte man sich heute als Nicht-Geschäftskunde einen Lauzeittarif (mit 24-Mon.-Bindung) noch antun?
Bei Vodafone ist es sogar so, wenn ich mich nicht täusche, dass das Telefonieren ins Ausland mit Callya günstiger als im Abo ist, sehr seltsam.
Menü
[1] Wechseler antwortet auf JayKay717
15.05.2024 10:58
Zum Beispiel wenn man mehr als lächerliche 30 GB Datenvolumen braucht?

Ich weiß, in Boomerland macht man mangels Netz nichts mit dem Handy. Aber anderswo sind 100, 200 und 500 GB im Mobilfunkvertrag übliche Größen.
Menü
[1.1] machtdochnichts antwortet auf Wechseler
15.05.2024 12:14

2x geändert, zuletzt am 15.05.2024 12:17
Benutzer Wechseler schrieb:
...in Boomerland macht man mangels Netz nichts mit dem Handy. Aber anderswo....

Ja, im Kinderland.
Die Boomer müssen arbeiten, damit die Kinder, teilweise über 20 oder 30 Jahre alt, was zu essen haben und sich die teuren Tarife leisten können, um lustige Filmchen zu gucken.

Was ist das nur für eine Zeit?
Unstimmigkeiten zwischen älteren und jüngeren Menschen gab es schon immer. Aber dass die Alten die Jugend bis über die Mündigkeit hinaus durchfüttern müssen, ist neu.

Das Schlimmste daran ist, dass dieser Zustand mittlerweile als normal angesehen wird. Den Kindern/der Jugend ist es nicht einmal mehr peinlich, den Eltern auf der Tasche zu liegen. Sie sehen einen Anspruch darauf.
Du meine Güte...
Menü
[1.1.1] franjotilsch antwortet auf machtdochnichts
15.05.2024 12:33
Benutzer machtdochnichts schrieb:
Das Schlimmste daran ist, dass dieser Zustand mittlerweile als normal angesehen wird. Den Kindern/der Jugend ist es nicht einmal mehr peinlich, den Eltern auf der Tasche zu liegen. Sie sehen einen Anspruch darauf.
Du meine Güte...
Please do not feed the troll. He just wants to play
Menü
[1.1.1.1] machtdochnichts antwortet auf franjotilsch
15.05.2024 12:38
Benutzer franjotilsch schrieb:

Please do not feed the troll. He just wants to play

Ich weiß, dass @Wechseler nur spielen will.
Trotzdem kann man solchen Unsinn nicht einfach so stehen lassen.
Er spielt halt gerne mit dem Handy.
Menü
[1.1.2] Wechseler antwortet auf machtdochnichts
15.05.2024 12:37
Benutzer machtdochnichts schrieb:
Die Boomer müssen arbeiten,

Die Baby Boomer sind Jahrgänge bis etwa 1964. Dann kam der Knick. Die sind 2024 mindestens 60 und die meisten von denen längst im Altersruhestand.
Menü
[1.1.2.1] nurmalso antwortet auf Wechseler
15.05.2024 12:53
Du benutzt das Wort trotzdem permanent falsch. Du glaubst es sei ein Schimpfwort. Jeder Deiner Beiträge ist total lächerlich. Du kannst keinem "Boomer" das Wasser reichen.
Menü
[1.1.2.1.1] Wechseler antwortet auf nurmalso
15.05.2024 13:11
Ich benutze meine Wörter, wie ich das für richtig halte, und das Internet hat die Fresse zu halten.
Menü
[1.1.2.1.1.1] franjotilsch antwortet auf Wechseler
15.05.2024 13:26
Benutzer Wechseler schrieb:
Ich benutze meine Wörter, wie ich das für richtig halte, und das Internet hat die Fresse zu halten.
Der Wechseler hat auf der Kaba-Dose geschlafen und fühlt sich stark. Der einem vorschreiben will was man sagen darf oder nich.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] Wechseler antwortet auf franjotilsch
15.05.2024 14:33
Was ist denn eine Kaba-Dose?
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] franjotilsch antwortet auf Wechseler
15.05.2024 17:59
Benutzer Wechseler schrieb:
Was ist denn eine Kaba-Dose?
Intelligente Menschen, kennen die.
Menü
[1.2] DcPS antwortet auf Wechseler
15.05.2024 13:36
Benutzer Wechseler schrieb:
Zum Beispiel wenn man mehr als lächerliche 30 GB Datenvolumen braucht?

Ich weiß, in Boomerland macht man mangels Netz nichts mit dem Handy. Aber anderswo sind 100, 200 und 500 GB im Mobilfunkvertrag übliche Größen.
Gut, bei 14,99 für 500 GB lohnt sich das vielleicht, bei 42 GB pro Tag im Schnitt schaffe ich dann die gleichen Kosten wie beim DSL zu bekommen.
Wie groß dabei der Werbungsanteil ist? 35 GB, zumindest bei DSL / Desktop?
Da könnte man sich irgendwo in der Mitte treffen, so bei 10GB pro Tag für ein 1€?
Klappt aber eben nur ohne Werbung, schade.
Da sieht man den heutigen Beitrag bei teltarif meta vs. telekom doch schonnal ganz anders: Kostensenkung durch Werbetransferbezahlung durch die Werbenden - und wir Endkunden sparen Zeit und Geld.
Menü
[1.2.1] Wechseler antwortet auf DcPS
15.05.2024 14:08
Das hat nichts mit DSL zu tun. Die Leute schaffen diese Datenvolumen mit dem Handy. Es braucht halt ein passendes Netz dafür mit Geschwindigkeiten von über 300 Mbit/s. Stichwort Infrastruktur. Das gibt es halt in Boomerland alles nicht.

Es gibt schließlich auch Leute, die mehr als 100.000 km im Jahr mit dem Auto fahren. Dafür braucht es dann auch ein paar mehr Meter Autobahn. Ruheständler mit ihren 7.000 sind nicht der Maßstab.
Menü
[2] franjotilsch antwortet auf JayKay717
15.05.2024 11:01
Benutzer JayKay717 schrieb:
Ernstgemeinte Frage, die Prepaid-Tarife von Vodafone und O2 lassen mittlerweile praktisch nix mehr zu wünschen übrig, wozu sollte man sich heute als Nicht-Geschäftskunde einen Lauzeittarif (mit 24-Mon.-Bindung) noch antun?
Bei Vodafone ist es sogar so, wenn ich mich nicht täusche, dass das Telefonieren ins Ausland mit Callya günstiger als im Abo ist, sehr seltsam.
Ich bleibe bei meinem Vodafone Vertrag, weil ich das Premiumprodukt MultiSIM nutze, was ich bei einer CallYa Karte nicht erhalte. Als Outdoorsportler möchte ich nicht immer ein Handy mit mir herumschleppen, aber im Notfall Hilfe anfordern können. Da reicht mir meine Smartwatch. Auch so lasse ich hin und wieder das Handy zuhause und bin dank der Smartwatch telefonisch erreichbar. Dank eines SHOKZ OpenMove Bluetooth Kopfhörer kann ich mit meiner Smartwatch auch komfortabel telefonieren.
Menü
[2.1] JayKay717 antwortet auf franjotilsch
15.05.2024 14:56
Stimmt, MultiSIM ist das Feature was mir tatsächlich am meisten bei Prepaid abgeht.
Und danke für die konstruktive Antwort! :-)

Benutzer franjotilsch schrieb:
Ich bleibe bei meinem Vodafone Vertrag, weil ich das Premiumprodukt MultiSIM nutze, was ich bei einer CallYa Karte nicht erhalte. Als Outdoorsportler möchte ich nicht immer ein Handy mit mir herumschleppen, aber im Notfall Hilfe anfordern können. Da reicht mir meine Smartwatch. Auch so lasse ich hin und wieder das Handy zuhause und bin dank der Smartwatch telefonisch erreichbar. Dank eines SHOKZ OpenMove Bluetooth Kopfhörer kann ich mit meiner Smartwatch auch komfortabel
telefonieren.
Menü
[3] tha1212 antwortet auf JayKay717
15.05.2024 13:02
Benutzer JayKay717 schrieb:
Ernstgemeinte Frage, die Prepaid-Tarife von Vodafone und O2 lassen mittlerweile praktisch nix mehr zu wünschen übrig, wozu sollte man sich heute als Nicht-Geschäftskunde einen Lauzeittarif (mit 24-Mon.-Bindung) noch antun?
Bei Vodafone ist es sogar so, wenn ich mich nicht täusche, dass das Telefonieren ins Ausland mit Callya günstiger als im Abo ist, sehr seltsam.

Für mich ist mittlerweile der größte Vorteil eines Vertrags, dass ich 5G-SA habe... Manche tun so als hätte das keinen Vorteil (allen voran die Telekom, die bei ihren eigenen Veranstaltungen baden gehen, weil auf Messegeländen nichts mehr mit dem Netz geht)... Wer aber schon mal bei Großveranstaltungen war, der weiß wie es ist, wenn der LTE-Anker durch LTE und 5G-NSA Kunden überlastet ist und die 5G-Bänder frei, weil die 5G-NSA Kunden die nicht wirklich beanspruchen können und 5G-SA Kunden (mit passendem Gerät) noch die Minderheit sind...
Menü
[3.1] JayKay717 antwortet auf tha1212
15.05.2024 15:00
Interessant, das hötte ich nicht auf dem Radar gehabt..

Benutzer tha1212 schrieb:
Für mich ist mittlerweile der größte Vorteil eines Vertrags,
dass ich 5G-SA habe...
Menü
[4] Thimen antwortet auf JayKay717
15.05.2024 16:28
tja wozu. Zum einen sind selbst Verträge ohne lange Laufzeit günstiger als Prepaid. Zum anderen gibt es Verträge mit 24 Monaten Laufzeit und Hardware.
Menü
[4.1] charly1960 antwortet auf Thimen
15.05.2024 18:46
Benutzer Thimen schrieb:
tja wozu. Zum einen sind selbst Verträge ohne lange Laufzeit günstiger als Prepaid. Zum anderen gibt es Verträge mit 24
Monaten Laufzeit und Hardware.
Menü
[4.1.1] Belizard antwortet auf charly1960
20.05.2024 22:37
Benutzer charly1960 schrieb:
Benutzer Thimen schrieb:
tja wozu. Zum einen sind selbst Verträge ohne lange Laufzeit günstiger als Prepaid. Zum anderen gibt es Verträge mit 24 Monaten Laufzeit und Hardware.

Warum quoten hier immer wieder Leute Beiträge ohne eigene Meinung? So sinnlos!