Newsletter 06/11 vom 10.02.2011


Mobile World Congress
Mobile World Congress
Foto: MWC

Liebe Leserinnen und Leser,

der Mobile World Congress (MWC) wirft seine Schatten voraus. Ab Sonntagabend präsentieren die Hersteller von Handys und Smartphones, Tablets und Netbooks in Barcelona wieder spannende Neuigkeiten. Neben neuen Geräten ist auch mit interessanten Features und Diensten zu rechnen. teltarif.de ist mit Redakteuren vor Ort und wird Sie mit aktuellen News und per Twitter auf dem Laufenden halten. Die aktuellen News finden Sie ab Sonntag auf unserer Homepage, die Highlights der Messe fassen wir in der kommenden Woche im Newsletter für Sie zusammen.
     Einen kleinen Vorgeschmack auf interessante Endgeräte gibt auch dieser Newsletter. So lesen Sie im Handy-und-Co-Teil über die neuesten Gerüchte zum iPhone 5 von Apple sowie über ein neues Android-Flaggschiff von HTC. Im mobicroco-Teil geht es dagegen um Multimedia-Tablets mit dem Android-3.0-Betriebssystem, die auch auf dem Mobile World Congress zu sehen sein werden.
     In unserem Spezial-Teil geht es einmal mehr um das Thema Mobilfunk. Wir verraten Ihnen, welche Handy-Discounter inzwischen sogar Tarife anbieten, mit denen Sie für weniger als 8 Cent pro Minute mobil telefonieren und SMS versenden können - dazu in der Regel noch ohne Grundgebühr, Mindestumsatz und Vertragslaufzeit.
     Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre und viel Spaß beim Telefonieren und Surfen.

Ihre teltarif.de-Redaktion

Inhaltsverzeichnis

Festnetz Call by Call: Aktuell günstige Tarife
Internet Chrome 9: Neuer Google-Browser ist verfügbar
  Kabel Deutschland: 100-MBit/s für 19,90 Euro pro Monat
Mobilfunk Telekom: Ausgewählte Smartphones mit Vertrag zum halben Preis
Handy  &  Co Gerücht: iPhone 5 wird am 5. Juni vorgestellt
  HTC 7 Pro im Test - Gerücht um HTC Pyramid
Spezial Mobilfunk-Discounter mit Preisen unter 8 Cent
mobicroco Tablets mit Honeycomb großes Thema auf dem MWC
  HP TouchPad, Pre 3 und Veer: Tablet und Smartphones mit webOS

Festnetz

Call by Call: Aktuell günstige Tarife

Call by Call: diese Woche günstig
  Mo-Fr 7-19 Sa+So 7-19 Mo-So 19-7
Ort 01028 01070 01013
Fern 01028 01070 01013
Mobil 010052 010052 010052
Ausland siehe Tarifrechner
Stand: 10.02.2011

Telefonate per Call by Call zu deutschen Fest- und Mobilfunkanschlüssen bleiben weiterhin günstig. Werktags zwischen 7 und 19 Uhr bietet sich die Nutzung von Sparcall mit der Netzkennzahl 01028 an. Hier fallen bis zum 28. Februar maximal 1,53 Cent pro Gesprächsminute an. Am Wochenende zur gleichen Zeit empfiehlt sich die Nutzung von Arcor mit der 01070. Hier kostet die Minute nicht mehr als 0,95 Cent pro Minute.
     Gespräche ins deutsche Festnetz an allen Tagen der Woche zwischen 19 und 7 Uhr kosten über Tele2 mit der 01013 bis Ende dieses Monats maximal 0,5 Cent pro Minute. Alle Anbieter unterbieten ihre eigene Garantie in der Regel noch. Das gilt auch für Gespräche zum Handy. 010052 garantiert hier einen Maximalpreis von 6,49 Cent pro Minute. Aktuell werden weniger als 4 Cent pro Minute in Rechnung gestellt. Wer über Call by Call Gespräche zu Zielen im Ausland führen möchte, sollte direkt vor dem Gespräch unseren Tarifrechner befragen, um einen aktuell günstigen Tarif zu finden. Dienste mit Tarifansage bieten dabei erhöhte Sicherheit vor überhöhten Kosten durch unbemerkte kurzfristige Tarifänderungen durch die Anbieter.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Festnetz:

  • Kostenlose Warteschleifen könnten sich weiter verzögern
    Kritik an de-Maizière-Plänen zu persönlichen Daten im Internet  mehr..



Die günstigsten Call-by-Call-Anbieter finden Sie mit Hilfe unseres Tarifrechners.

Internet

Chrome 9: Neuer Google-Browser ist verfügbar

Chome 9 jetzt verfügbar
Chome 9 jetzt verfügbar
Screenshot: teltarif

Beim Google-Browser Chrome geht es derzeit flott voran mit neuen Versionen. Nachdem erst Anfang Dezember Chrome 8 vorgestellt wurde, ist seit jetzt der neue Browser Chrome 9 per Download verfügbar. Dieser bringt erneut Veränderungen im Detail mit sich, die unter anderem die 3D-Darstellung mit Hardwarebeschleunigung, die Instant-Suche und die Integration des Chrome Web Stores betreffen.
     Wer Chrome noch nicht als Internet-Browser nutzt oder die automatische Update-Funktionalität ausgeschaltet hat, kann sich Chrome 9 bei Google herunterladen, alle anderen bekommen das Update im Hintergrund installiert. In unserer News zur neuem Chrome-Version erfahren Sie weitere Details zu den Features des Browsers.


Kabel Deutschland: 100-MBit/s für 19,90 Euro pro Monat

Kabel Deutschland
Comfort 100
Einrichtung 29,90
GG 1.-12. Mon. 19,90
GG ab 13. Mon. 39,90
Downstream 100 MBit/s
Upstream 6 MBit/s
Min. Laufzeit 12 Monate
Stand: 10.02.2011, Preise in Euro

Kabel Deutschland bietet zurzeit seinen Breitband-Internet-Anschluss mit einer Datenrate von bis zu 100 MBit/s im Downstream und 6 MBit/s im Upstream für einen Monatspreis von 19,90 Euro an. Der vergleichsweise günstige monatliche Grundpreis gilt für die Dauer der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten, danach beläuft er sich auf monatlich 39,90 Euro.
     Im Anschlusspaket Internet & Telefon 100 sind neben dem Breitband-Internet-Anschluss ein Telefonanschluss (Voice over Cable) sowie eine Doppel-Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz und für den Zugang ins Internet enthalten. Bislang bot Kabel Deutschland das Anschlusspaket Internet & Telefon 100 für 49,90 Euro im Monat an. In unserer Meldung zur Preisaktion für Neukunden lesen Sie, wie lange das Angebot gilt und welche weiteren Vorteile Kabel Deutschland für Neukunden bietet.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Internet:

  • Die Ski-WM live bei ARD, ZDF, BR und Eurosport
    Zahlreiche Sender übertragen Event aus Garmisch im Internet  mehr..
  • Telekom: Ratenadaptives DSL nun auch per Hotline und Internet
    RAM DSL kann jetzt von Neu- und Bestandskunden bestellt werden  mehr..
  • Medion Mobile: UMTS-Surfstick jetzt für 39,99 Euro
    Downloads mit maximal 3,6 MBit/s über HSDPA möglich  mehr..
  • Internet per Satellit: KA-Sat-Vermarktung startet zur CeBIT
    Vorerst drei Anbieter in Deutschland, Tarife auf LTE-Niveau  mehr..



Tipps zum sicheren Surfen im Internet erhalten Sie in unserem Ratgeber zum Thema Sicherheit im Internet.

Mobilfunk

Telekom: Ausgewählte Smartphones mit Vertrag zum halben Preis

Telekom: Smartphones billiger
Telekom:
Smartphones billiger
Foto: Telekom

Bei der Telekom werden im Februar 50 Prozent Preisnachlass beim Kauf ausgewählter Smartphones mit Vertrag gewährt. Das Angebot gilt für die aktuell von der Telekom verkauften Spitzenmodelle mit den Betriebssystemen Windows Phone 7 und Android. Das Apple iPhone, das seit Herbst auch bei Vodafone und o2 erhältlich ist, bleibt außen vor.
     Konkret profitieren Kunden von der Aktion, die einen Call & Surf Mobil Tarif abschließen und dazu die Windows Phones HTC 7 Mozart bzw. Samsung Omnia 7 oder aber die Android-Handys HTC Desire HD bzw. Samsung Galaxy S I9000 wählen. Die Aktion gilt sowohl im Online-Shop der Telekom, als auch beim Vertragsabschluss im Fachhandel. In unserer Meldung zur Aktion finden Sie weitere Details zum Smartphone-Angebot, aber auch zu anderen Telekom-Aktionen für Neukunden.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Mobilfunk:

  • congstar: Surf-Flat-Option für Handy-Internet jetzt erhältlich
    Zunächst können nur Postpaid-Kunden die neue Tarif-Option buchen  mehr..
  • Globus Mobil: 7 Cent pro Minute in alle Netze
    Community-Gespräche beim Prepaid-Discounter für 5 Cent pro Minute  mehr..
  • DeutschlandSIM startet Daten-Optionen fürs Handy-Surfen
    Zwei Flatrate-Tarife fürs Surfen im Internet über das o2-Netz  mehr..
  • Vodafone SuperFlat Wochenende mit 30 Bonus-Minuten
    Angebot gilt für Gespräche in alle Netze an sieben Tagen in der Woche  mehr..
  • 0800-HANDYME: Neuer Anbieter für R-Gespräche
    R-Gespräche zum Handy werden per Premium-SMS abgerechnet  mehr..



Prepaid-Discounter bieten preiswerte Alternativen zu den Angeboten der Netzbetreiber. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Discounter in den deutschen Mobilnetzen und vergleichen die Preise und Leistungen in unserem Ratgeber.

Handy  &  Co

Gerücht: iPhone 5 wird am 5. Juni vorgestellt

iPhone 5 am 5. Juni?
iPhone 5 am 5. Juni?
Foto: teltarif

Apple hatte das erste iPhone 2007 im Januar vorgestellt. Seit 2008 wird das jeweils neueste Modell des Multimedia-Smartphones im Juni präsentiert. Kaum jemand zweifelt daran, dass auch die fünfte Variante des iPhone im Juni gezeigt wird. Jetzt gibt es erstmals Hinweise auf einen konkreten Termin für die entsprechende Keynote, die im Rahmen der Entwickler-Konferenz WWDC stattfindet.
     Für das Moscone Center in San Francisco, traditionell der Veranstaltungsort des Apple-Events, ist für den Zeitraum vom 5. bis 9. Juni ein Corporate Meeting eingetragen. So werden in der Regel Veranstaltungen von Apple in den Terminkalender eingetragen. Zudem fand die WWDC im vergangenen Jahr im Zeitraum von 7.  bis 11. Juni - also nahezu zum gleichen Zeitpunkt - statt. Ob das iPhone 5 direkt am ersten Tag gezeigt wird, bleibt abzuwarten. In unserem Bericht zum iPhone 5 lesen Sie, welche Termine ebenfalls denkbar wären, wann das Gerät auf den Markt kommen und auch den Weg nach Deutschland finden könnte.


HTC 7 Pro im Test - Gerücht um HTC Pyramid

HTC
7 Pro
Typ Smartphone
Größe in mm 117,5 x 59,0 x 15,5
Gewicht 185 g
Speicher 8,0 GB
Display Touchscreen
Betriebssystem MS Windows Phone
Stand: 10.02.2011

Seit einigen Wochen ist mit dem HTC 7 Pro ein weiteres Smartphone mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 auf dem deutschen Markt erhältlich. Das Handy ist bei o2 zu bekommen und bietet als erstes auf dem deutschen Markt erhältliches Gerät mit dem aktuellen Smartphone-Betriebssystem von Microsoft eine vollständige QWERTZ-Tastatur. Grund genug für uns, das HTC 7 Pro einem Test zu unterziehen. In unserem Test zum HTC 7 Pro erfahren Sie, welche Stärken und Schwächen das Smartphone hat.
     Im Vorfeld des Mobile World Congress (MWC), von dem wir ab Sonntag live berichten, gibt es zudem Gerüchte über ein neues Android-Smartphone von HTC, das mit leistungsfähigem Prozessor und großem Touchscreen ausgestattet sein soll. Das HTC Pyramid, wie das neue Flaggschiff heißen soll, würde somit in direkte Konkurrenz zum zweiten Modell des Samsung Galaxy S treten, das am Sonntagabend vorgestellt werden soll, wie Samsung offiziell mitteilte, ohne weitere Einzelheiten zu nennen. In unserer News zum HTC Pyramid lesen Sie, welche Features das neue Flaggschiff bieten soll.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Handy  &  Co:

  • Angeschlagener Supertanker: Über die Zukunft von Nokia
    Entwicklung der MeeGo-Netbook-UX wird vermutlich gestoppt  mehr..
  • Google Nexus S ab März auch bei o2 erhältlich
    Google mit offizieller Infoseite für deutsche Nexus-S-Interessenten  mehr..
  • Motorola verschiebt Froyo-Update für Milestone erneut
    Außerdem Gerüchte um baldige Veröffentlichung von Android 2.4  mehr..
  • Nokia plant neues Smartphone E6 im Blackberry-Design
    Nachfolger des Nokia E72 könnte auf dem MWC vorgestellt werden  mehr..
  • Greenpois0n: Neuer Jailbreak für Apple iPhone veröffentlicht
    Außerdem iPhone 4 bei Verizon nach einem Tag bereits ausverkauft  mehr..
  • Android Market im Web: Erster Test des Web-App-Store
    App-Installation per Mausklick und auf unterschiedlichen Geräten möglich  mehr..
  • Samsung bringt Android-Handys Galaxy Ace, Gio und mini
    Smartphones für den schmaleren Geldbeutel  mehr..
  • Einheitliches Ladegerät für Handys und Smartphones kommt
    Noch in diesem Jahr soll der neue Standard Realität werden  mehr..



Mobile Betriebssysteme für Smartphones: Informationen zu allen aktuellen mobilen Betriebssystemen finden Sie auf unseren Ratgeberseiten.

Spezial

Mobilfunk-Discounter mit Preisen unter 8 Cent

Ausgewählte Prepaid-Tarife
  Globus Minutel discoPLUS
Netz E-Plus ring o2
Gespräche 0,07 0,075 0,075
   Commu. 0,05 0,049 0,075
SMS 0,10 0,075 0,075
   Commu. 0,05 0,075 0,075
Stand: 10.02.2011, Preise in Euro

Mobilfunk-Discounter, die für Gespräche ins deutsche Festnetz oder die deutschen Handynetze 8 Cent, 9 Cent oder mehr verlangen, gibt es mittlerweile doch in einer stattlichen Anzahl. Noch günstiger - nämlich für weniger als 8 Cent - tummeln sich derzeit nur einige wenige Anbieter. Hier gibt es sowohl Angebote im Prepaid- als auch im Postpaid-Bereich, die sich in punkto Gesprächs- und SMS-Preisen, Entgelten für die mobile Datennutzung und den sonstigen Konditionen mehr oder weniger stark unterscheiden.
     Wir haben uns für Sie umgesehen und die günstigsten Offerten der verschieden Mobilfunk-Anbieter aus dem Discount-Segment miteinander verglichen. In unserem heutigen Überblick stellen wir Ihnen Tarife mit Preisen von weniger als 8 Cent vor. In der Regel handelt es sich dabei um Einheitstarife mit gleichen Preisen für Gesprächsminuten und SMS in alle deutschen Netze.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Spezial:

  • Internetradio am Handy hören: So geht's
    Webradio-Software für iPhone, Android, Symbian & Co.  mehr..
  • Apps versus Akku: Tipps für längere Ausdauer des Handys
    Wenn Apps auf dem Smartphone zu Stromfressern werden  mehr..
  • Das bringen WLAN, Bluetooth und NFC auf dem Handy
    Datenaustausch, Tethering, Musik-Streaming, Freisprechen und noch mehr  mehr..



Mobile Kommunikation - Tarife, Dienste, Endgeräte: Tipps und Tricks, Ratgeber und Informationen finden Sie in unserem aktuellen Themen-Spezial.

mobicroco

Tablets mit Honeycomb großes Thema auf dem MWC

Android-Tablets werden Thema auf dem MWC
Android-Tablets werden
Thema auf dem MWC
Montage: teltarif

Der Mobile World Congress (MWC) wirft seine Schatten voraus. Ab kommenden Sonntag findet das Event in Barcelona statt und mit teltarif.de sind Sie live dabei, wenn Mobilfunk-Anbieter und Geräte-Hersteller ihre Neuheiten präsentieren. Eines der großen Themen auf der Messe werden die Multimedia-Tablets mit Android 3.0 alias Honeycomb sein, die gleich von zahlreichen Herstellern zu erwarten sind.
     Eines der neuen Tablets, das Motorola Xoom, war schon auf der Präsentation von Honeycomb zu sehen. Noch in diesem Monat kommt das Gerät in den USA auf den Markt. Von der Honeycomb-Software auf dem Motorola Xoom wurden auch erste Testberichte veröffentlicht. Demnach läuft das neue System bereits sehr gut auf dem Tablet. In unserer Meldung zu ersten Erfahrungen mit Android 3.0 auf dem Motorola Xoom lesen Sie, welche Features das Betriebssystem und die Tablets, die damit ausgestattet sind, versprechen.


HP TouchPad, Pre 3 und Veer: Tablet und Smartphones mit webOS

TouchPad, Pre 3 und Veer: HP zeigt Tablet und Smartphones mit webOS
TouchPad, Pre 3 und Veer: HP zeigt Tablet und Smartphones mit webOS
Foto: Engadget

Hewlett Packard hat drei neue Geräte mit dem Palm-Betriebssystem webOS präsentiert. Dabei handelt es sich um Smartphones in zwei verschiedenen Größen sowie ein Tablet. Das Tablet trägt den Namen HP TouchPad und hat eine Bildschirmgröße von 9,7 Zoll. Das HP TouchPad ist mit 13 Millimeter recht dünn geraten und dazu vergleichsweise leicht. Angetrieben wird das neue Tablet des texanischen Herstellers von einem Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz. Die beiden Smartphones HP Veer und Pre 3 richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Das HP Veer ist deutlich kleiner als etwa das iPhone und eher in der Smartphone-Mittelklasse angesiedelt, das größere Pre 3 mit seinem Dual-Core-Prozessor eher ein High-End-Handy. Die drei Geräte waren bereits im Vorfeld der Veranstaltung kurz auf der offiziellen HP-Homepage im Internet aufgetaucht. Alle weiteren Details zu den neuen webOS-Geräten von HP und Palm finden Sie in unserer Meldung zu HP Veer, Touchpad und Pre3.


Weitere Meldungen aus der Rubrik mobicroco:

  • Bericht: iPad 2 von Apple schon in der Produktion
    Start des iPad-Nachfolgers soll demnächst erfolgen  mehr..
  • Asus hat "Geheimwaffe" gegen iPad 2 in petto
    "Personal Cloud Computing" als großer Trend 2011  mehr..
  • LG Optimus Pad: 3D-Tablet mit Honeycomb im Überblick
    Vorstellung des neuen Tablets kommende Woche auf dem MWC  mehr..
  • Facetime: Videotelefonie mit dem Apple iPad nutzen
    Nach wie vor kein Termin für Präsentation des iPad 2  mehr..
  • MWC: LG G-Slate kommt in Deutschland als Optimus Pad
    Motorola Xoom soll zudem recht teuer werden  mehr..



Netbooks, Tablets und mehr: Wir zeigen Ihnen die ganze Welt des Mobile Computings in unserem mobicroco-Channel!

Zu diesem Newsletter

Dieser Newsletter wurde von teltarif.de erstellt. Gerne können Sie ihn an Ihre Freunde weiterschicken oder - unter Quellenangabe - einmalig ganz oder auszugsweise in anderen Medien publizieren. Bei Fragen, Anmerkungen oder Kritik freuen wir uns über Ihre Mail an newsletter@teltarif.de. In der Newsletter-Verwaltung können Sie den Status Ihres Abonnements einsehen, Ihre Mail-Adresse ändern oder den Newsletter abbestellen bzw. die Zustellung für eine Zeit lang pausieren lassen.

Geben Sie hierzu Ihre E-Mail-Adresse in das Formular zur Abfrage des Abostatus ein. Sie erhalten als Antwort Ihre Statusseite, auf der Sie unter den Link 'Benutzerdaten ändern' alles weitere einstellen können, wie Ihre E-Mail-Adresse oder den Abo-Typ.

Ihre Themenwünsche:
Vermissen Sie ein bestimmtes Thema bei teltarif.de? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Vorschläge. Senden Sie uns eine E-Mail an redaktion@teltarif.de!


Impressum/Herausgeber:
teltarif.de Onlineverlag GmbH, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin
Telefon: 030/453 081-400 (keine Tarifauskünfte!)
Eingetragen beim AG Berlin-Charlottenburg, HRB 116648
Umsatzsteuer-ID: DE262802064
Geschäftsführer: Kai Petzke
V.i.S.d.P.: Kai Petzke, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin

Bei Interesse an einer Werbeeinblendung im Newsletter richten Sie bitte Ihre Anfrage per E-Mail an marketing@teltarif.de. Oder rufen Sie uns an unter 0551/517 57 10. Haben Sie Ideen oder Hinweise zu unseren Themen und möchten mit der Redaktion von teltarif.de Kontakt aufnehmen, freuen wir uns über eine E-Mail an newsletter@teltarif.de.