MWC-Highlights 2024

KI, Auto, Foldables, FRITZ!Box & Co.: MWC-Highlights 2024

Wir sind wieder zurück vom Mobile World Congress in Barce­lona. Das sind unsere High­lights von der Tech-Messe.
Vom Mobile World Congress berichten / /

1&1: Mehr als 100 aktive Sender

1&1 war auf dem Mobile World Congress zwar nicht mit einem eigenen Stand vertreten. Am Stand von Rakuten hatten wir dennoch die Möglich­keit, aus erster Hand Aktu­elles zur Entwick­lung des neuesten deut­schen Mobil­funk­netzes zu erfahren. Wich­tigste Botschaft: Der Netz­ausbau geht weiter - wenn auch bislang vergleichs­weise langsam. Immerhin hat 1&1 jetzt den Meilen­stein geschafft, mehr als 100 Basis­sta­tionen im Netz zu haben.

Die drei­stel­lige Anzahl an aktiven Sendern kann und soll nicht darüber hinweg­täu­schen, dass eigent­lich schon vor mehr als einem Jahr die Mindest­anzahl von 1000 Stationen lizenz­recht­lich vorge­sehen war. Immerhin gibt es mitt­ler­weile eine vier­stel­lige Anzahl von Stand­orten. Unklar ist, wie schnell es gelingt, diese mit der nötigen Technik auszu­statten, um tatsäch­lich ins Netz inte­griert zu werden.

Ange­gangen werden soll auch ein tech­nisches Problem: Mit den Android-Smart­phones einiger Hersteller lassen sich derzeit keine Rufum­lei­tungen admi­nis­trieren. Hier seien Soft­ware-Updates geplant. Stellt sich die Frage, ob 1&1 oder die Gerä­teher­steller oder beide nicht ganz norm­gerecht arbeiten, sodass diese Updates über­haupt erst notwendig werden.

MWC-Highlights 2024
vorheriges nächstes 9/13 – Bild: teltarif.de
  • Das Honor Magic6 Pro im Hands-on
  • Der Samsung-Galaxy-Ring hinter einer Scheibe
  • MWC-Highlights 2024
  • MWC-Highlights
  • MWC-Highlights

Mehr zum Thema Mobile World Congress